Kfz-Steuer für Elektroautos
Die Höhe der Kfz-Steuer für Elektroautos richtet sich nach dem Datum der Erstzulassung des Fahrzeugs. Grund ist, das im Sinne des Umweltschutzes Elektrofahrzeuge gefördert werden... weiter lesen —>
Hier findet der Leser Sachverhalte zu Elektroautos
Die Höhe der Kfz-Steuer für Elektroautos richtet sich nach dem Datum der Erstzulassung des Fahrzeugs. Grund ist, das im Sinne des Umweltschutzes Elektrofahrzeuge gefördert werden... weiter lesen —>
Jeder kennt es bei modernen Fahrzeugen, die Selbstentladung von Akkus, auch wenn das Fahrzeug nicht in Betrieb ist. Das sind selbst ablaufende chemische Vorgänge, die... weiter lesen —>
Was zeichnet ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor aus? Die Technik von Autos mit Verbrennungsmotoren besteht aus Motor, Turbo, Abgasanlage, Getriebe (Wandler-Automatik bis zu 9 Gänge, Dopplekupplungsgetriebe),... weiter lesen —>
Politik und Autoindustrie arbeiten bekanntlich zusammen. Vermutlich aus diesem Grund weichen offizielle Werksangaben von realen Verbrauchswerten bei E-Autos so stark ab. Die offiziellen Werksangaben für... weiter lesen —>
Ehemalige Inhaber von Verkehrslehrstühlen der deutschsprachigen Technischen Universitäten/Hochschulen treffen sich einmal jährlich zum Fach- und Erfahrungsaustausch in Fulda. Diese Runde hat sich in großer Mehrheit... weiter lesen —>
Das Ladegerät und die Leistungselektronik sind für die maximal mögliche Ladeleistung des Akkus entscheidende Größen. Beim Laden eines Akkus wird meist unterhalb von 20 Prozent... weiter lesen —>
Ökobilanzen pro und Kontra zum Elektroauto können sehr unterschiedlich gerechnet werden. Das Ziel vieler Maßnahmen von denkenden Menschen muss die Verminderung von Schadstoffen jeder Art... weiter lesen —>
Der Chef-Designer Klaus Bischoff von Volkswagen äußerte sich in einem Interview (Quelle: Autogazette) zu den gestalterischen Möglichkeiten der Elektromobilität. Hier sind einige Stichwörter aufgeführt: Proportionen... weiter lesen —>
Seit Ende 2016 verfolge ich interessiert die realisierten, teilweise vollmundigen Ankündigungen und Konzepte für zukünftig geplante E-Autos. Zwei unterschiedliche Ansätze zur Realisierung eines E-Fahrzeugs Plattform... weiter lesen —>
Das spezielle Kfz-Kennzeichen mit dem „E“ verschafft E-Autos Privilegien. Am 26. September 2015 trat die Verordnung zum Kfz-Kennzeichen für E-Auto in Kraft. Das spezielle Nummernschild mit dem... weiter lesen —>
Wir Menschen leiden bei viel Verkehr nicht nur unter Lärm. Eine probate Abhilfe sind Fahrzeuge mit Elektromotor, die außer dem Fahrgeräusch bei niedrigen Geschwindigkeiten praktisch... weiter lesen —>
Weltweit wurde fast 550.000 PKWs mit Akku und Plug-in-Hybride wurden von Januar bis Juli 2017 verkauft. Die Nummer eins im Ranking der E-Auto-Hersteller ist Tesla... weiter lesen —>