Oberleitungsbus im weltweiten Einsatz
Es ist kein neues Verkehrsmittel der Oberleitungsbus oder auch als Obus, O-Bus oder Trolleybus bezeichnet. Es ist ein elektrisches Verkehrsmittel im öffentlichen Personennahverkehr und in... weiter lesen —>
Hier findet der Leser Sachverhalte zu Elektroautos
Es ist kein neues Verkehrsmittel der Oberleitungsbus oder auch als Obus, O-Bus oder Trolleybus bezeichnet. Es ist ein elektrisches Verkehrsmittel im öffentlichen Personennahverkehr und in... weiter lesen —>
Bereits bei historischen Fahrzeugen ist die Weisheit für mögliche Fehlersuche und Reparaturkosten bedeutsam: Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen. Wenn man einmal... weiter lesen —>
Im Winter verliert ein Akku an Spannung. Das liegt am verwendeten Material für den Elektrolyt. Der Elektrolyt ist die Flüssigkeit in einem Akku, die die... weiter lesen —>
Das in den Fotos gezeigte Elektrofahrzeug ist ein Columbian Detroit aus dem Jahre 1909. Das Fahrzeug wiegt 1700 kg. Die Reichweite soll 80 km bei... weiter lesen —>
Mit diesem Video wird an Thomas Edison erinnert. Auch er war schon vor mehr als 100 Jahren ein Befürworter von Elektrofahrzeugen. Die Ladestation in seiner... weiter lesen —>
In diesem Beispiel möchte ich einmal den Energiebedarf eines E-Autos für 100 km Fahrstrecke berechnen. Gehen wir einmal von einer Akkukapazität von 60 kW aus... weiter lesen —>
Grundsätzlich hat automatisiertes Fahren mit der Technik von E-Autos im Prinzip erst einmal nichts zu tun. Man kann die Automatisierung des Fahrens durch Hardware, also... weiter lesen —>
Welche Art von Elektromotoren werden in E-Autos verwendet? Merkmal Gleichstrommotor Gleichstrom zeichnet sich durch einen konstanten Stromfluss in eine bestimmte Richtung aus. Weiteres Charakteristikum des... weiter lesen —>
Elektrofahrzeuge werden je nach Ladestation und Stecker / Buchse unterschiedlich schnell geladen. Für das Stromtanken ist grundsätzlich ein Ladegerät nötig, welches den Wechselstrom (AC) aus... weiter lesen —>
Das Elektromobilitätsgesetz ermöglicht u.a. für elektrisch betriebene Fahrzeuge bei den Parkgebühren Ermäßigungen oder Befreiung von der Gebührenpflicht durch die einzelne Stadt oder Gemeinde einzuführen. Die... weiter lesen —>
Die Hersteller der Fahrzeuge sind nicht sehr auskunftsfreudig bezüglich der verwendeten Hersteller, Anzahl der Zellen und Moduln. Folgende Werte konnten ermittelt werden: Tesla Model S... weiter lesen —>
Leider werden in Publikationen Motorleistung (kW) und Energiemenge (kWh) oft falsch geschrieben oder verwechselt. Schon seit 1978 wird die Motorleistung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor offiziell... weiter lesen —>