Skip to content
Skip to content

Elektro-Auto-Journal

Was man über E-Autos wissen sollte


Werbung
  • Inhalt
  • Nachrichten
  • Grundwissen
  • Technik
  • Ratgeber
  • E-Autos
  • Newsletter
Elektro-Auto-Journal
  • Inhalt
  • Nachrichten
  • Grundwissen
  • Technik
  • Ratgeber
  • E-Autos
  • Newsletter

Kategorie: Grundwissen

Hier findet der Leser Sachverhalte zu Elektroautos

Grundwissen

Wo lädt der E-Auto Fahrer seine Batterie in Zukunft?

Fest steht bis heute, dass Autohersteller in China ohne externe Unterstützung keine Verbrennungsmotoren auf europäischen und insbesondere deutschen Niveau bauen können. Weiterhin kommt das Problem... weiter lesen —>

Grundwissen Ratgeber

Kfz-Steuer für Elektroautos

Die Höhe der Kfz-Steuer für Elektroautos richtet sich nach dem Datum der Erstzulassung des Fahrzeugs. Grund ist, das im Sinne des Umweltschutzes Elektrofahrzeuge gefördert werden... weiter lesen —>

Grundwissen

Selbstentladung von Batterien und Akkus

Jeder kennt es bei modernen Fahrzeugen, die Selbstentladung von Akkus, auch wenn das Fahrzeug nicht in Betrieb ist. Das sind selbst ablaufende chemische Vorgänge, die... weiter lesen —>

Grundwissen Ratgeber Technik

Arten von Elektrofahrzeugen

Was zeichnet ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor aus? Die Technik von Autos mit Verbrennungsmotoren besteht aus Motor, Turbo, Abgasanlage, Getriebe (Wandler-Automatik bis zu 9 Gänge, Dopplekupplungsgetriebe),... weiter lesen —>

Grundwissen

Prüfmethoden Reichweite für E-Fahrzeuge

Politik und Autoindustrie arbeiten bekanntlich zusammen. Vermutlich aus diesem Grund weichen offizielle Werksangaben von realen Verbrauchswerten bei E-Autos so stark ab. Die offiziellen Werksangaben für... weiter lesen —>

Grundwissen Nachrichten

Macht Wandel zum E-Auto den Verkehr umweltfreundlicher?

Ehemalige Inhaber von Verkehrslehrstühlen der deutschsprachigen Technischen Universitäten/Hochschulen treffen sich einmal jährlich zum Fach- und Erfahrungsaustausch in Fulda. Diese Runde hat sich in großer Mehrheit... weiter lesen —>

Grundwissen

Akku Ladezustand und Balancing

Das Ladegerät und die Leistungselektronik sind für die maximal mögliche Ladeleistung des Akkus entscheidende Größen. Beim Laden eines Akkus wird meist unterhalb von 20 Prozent... weiter lesen —>

Grundwissen

Pro und Kontra Elektroautos

Ökobilanzen pro und Kontra zum Elektroauto können sehr unterschiedlich gerechnet werden. Das Ziel vieler Maßnahmen von denkenden Menschen muss die Verminderung von Schadstoffen jeder Art... weiter lesen —>

Grundwissen Technik

Gestalterische Möglichkeiten der Elektromobilität

Der Chef-Designer Klaus Bischoff von Volkswagen äußerte sich in einem Interview (Quelle: Autogazette) zu den gestalterischen Möglichkeiten der Elektromobilität. Hier sind einige Stichwörter aufgeführt: Proportionen... weiter lesen —>

BMW i3 Grundwissen Nissan Leaf

E-Auto Plattformen – Vergleich der Konzepte

Seit Ende 2016 verfolge ich interessiert die realisierten, teilweise vollmundigen Ankündigungen und Konzepte für zukünftig geplante E-Autos. Zwei unterschiedliche Ansätze zur Realisierung eines E-Fahrzeugs Plattform... weiter lesen —>

Grundwissen

Kfz-Kennzeichen für E-Auto

Das spezielle Kfz-Kennzeichen mit dem „E“ verschafft E-Autos Privilegien. Am 26. September 2015 trat die Verordnung zum Kfz-Kennzeichen für E-Auto in Kraft. Das spezielle Nummernschild mit dem... weiter lesen —>

Grundwissen Technik

Warum sollen Elektroautos künstlich Lärm erzeugen?

Wir Menschen leiden bei viel Verkehr nicht nur unter Lärm. Eine probate Abhilfe sind Fahrzeuge mit Elektromotor, die außer dem Fahrgeräusch bei niedrigen Geschwindigkeiten praktisch... weiter lesen —>

Seitennummerierung der Beiträge

← 1 … 3 4 5 6 7 … 9 →

Suche in Webseite

Partner & Sponsoren

[masterslider id="1"]

Tue Gutes

PayPal Logo
Klicken & Unterstützen - Danke

Administratives

Das E-Auto-Journal | Über den Autor
Datenschutzerklärung | Impressum
© 2016 - 2025 e-auto-journal.de - Ein Projekt zur reinen Elektromobilität | Affiliate-Link *
Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die weitere Nutzung bedarf einer schriftlichen Genehmigung.
Cookie-Hinweise

Wir verwenden Cookies auf unserer Website indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden Datenschutzerklärung.

Einstellungen Einverstanden Ablehnen

Zustimmung verwalten

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Webseite navigieren. Die als notwendig eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.

Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige Cookies
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN