Unterschiedliche Technikkonzepte E-Autos
Wenn man sich näher mit den Technikkonzepten von E-Autos befasst, so findet der Interessierte im Jahr 2017 zwei grundsätzlich unterschiedliche Konzepte für die Unterbringung des... weiter lesen —>
Hier findet der Leser Sachverhalte zu Elektroautos
Wenn man sich näher mit den Technikkonzepten von E-Autos befasst, so findet der Interessierte im Jahr 2017 zwei grundsätzlich unterschiedliche Konzepte für die Unterbringung des... weiter lesen —>
Bereits seit 2009 unterliegen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge in der EU einer CO2/km Regulierung. Die EU-Grenzwerte für den Flottenverbrauch bei neuen Wagen wurden wie folgt... weiter lesen —>
Car-to-Car Communication (Car2Car oder C2C) oder bezeichnet den Austausch von Informationen und Daten zwischen Verkehrsteilnehmern und der Infrastruktur (Car-to-X oder Car2X). Im im englischen Sprachraum... weiter lesen —>
Peugeot, eine Marke im PSA Konzern, kündigte ein E-Auto an, Basis ist der heutige Typ 208. Aufgrund der Umrüstung eines Verbrenners gibt es doch einige... weiter lesen —>
Leider gibt es bis heute keine Ladesäule für die Elektromobilität, die mit dem strengen deutschen Eichrecht in Einklang steht. Anbieter von Ladesäulen in Deutschland gibt... weiter lesen —>
Unterschiedliche Assistenzsysteme im Auto setzen sich immer mehr durch. Vor einiger Zeit habe ich in einem Beitrag vorgestellt welche Assistenzsysteme sinnvoll sind. Für die Abstandswarnung,... weiter lesen —>
Vor längerer Zeit hatte ich einen Bericht über Steckerverbindungen – Elektroautos veröffentlicht. Der Bericht soll durch das Schaffen zweier bekannter Youtuber ergänzt werden. In einem... weiter lesen —>
Wer meint, dass man einer Steckdose zum Aufladen des Akkus Strom im Verhältnis 1:1 entnimmt, der irrt. Beim Aufladen des Akkus hat man mehr oder... weiter lesen —>
Was gibt es an Elektroverbindungen Ladestecker, Ladebuchsen und Systeme für E-Autos? Nachfolgend wurde eine kleine Übersicht zusammen gestellt: Steckerverbindungen für E-Autos Noch im Jahr 2017... weiter lesen —>
Inzwischen haben viele Menschen weltweit einen Tesla längere Zeit in Betrieb, so dass statistische Daten über den Leistungsverlust der Tesla Akkus vorliegen. Eine Gruppe von... weiter lesen —>
Neben dem Kaufpreis spielen vor dem Kauf eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs verschiedene Dinge eine Rolle. Die Ratgeber Checkliste Elektromobilität kann helfen. Ein bedeutendes Kriterium ist... weiter lesen —>
Am 1. September 2017 wurde das neue Verfahren für Verbrauchs- und Abgastests in der Automobilindustrie eingeführt. Der neue WLTP-Zyklus (Worldwide Hamonized Light Vehicle Test Procedure)... weiter lesen —>