Skip to content
Skip to content

Elektro-Auto-Journal

Was man über E-Autos wissen sollte


Werbung
  • Inhalt
  • Nachrichten
  • Grundwissen
  • Technik
  • Ratgeber
  • E-Autos
  • Newsletter
Elektro-Auto-Journal
  • Inhalt
  • Nachrichten
  • Grundwissen
  • Technik
  • Ratgeber
  • E-Autos
  • Newsletter

Schlagwort: Akkukapazität

Themen zur Kraft

Tesla 3 Tesla S Tesla X

Tesla Reichweiten Model S, X und 3

Bei unterschiedlichen Betriebssituationen und Modellen ergeben sich unterschiedliche Reichweiten bei den Tesla Modellen S, X und 3. Hier finden Sie immer die neueste Version der... weiter lesen —>

FIAT 500e

FIAT 500e California – E-Auto für Nahbereich

Wissenswertes zum Kauf eines FIAT 500e Unzählige Versionen des FIAT 500 mit Verbrenner werden in Tichy (Polen) seit 2007 gebaut. Der FIAT 500e California ist... weiter lesen —>

Grundwissen Tesla 3 Tesla S Tesla X

Leistungsverluste von Tesla Akkus

Inzwischen haben viele Menschen weltweit einen Tesla längere Zeit in Betrieb, so dass statistische Daten über den Leistungsverlust der Tesla Akkus vorliegen. Eine Gruppe von... weiter lesen —>

Grundwissen Ratgeber

Wohin geht die Entwicklung von Lithium-Ionen-Akkus?

Lithium-Ionen-Akkus sind heute für die Elektromobilität führend. Es gibt eine Vielzahl von Zellformaten. Führend sind drei Formate: zylindrisch, prismatische und Pouch-Zelle.Letztere werden auch als Pouch-Bag-Zelle... weiter lesen —>

Hyundai Kona Electro

Hyundai Kona Elektro

Mit dem neuen elektrisch angetriebenen Sports Utility Vehicle (SUV) Hyundai Kona Elektro baut die Marke die alternativ angetriebene Modellvielfalt zustätzlich zum Hyundai IONIQ weiter aus.... weiter lesen —>

Grundwissen

Wo landen verbrauchte Akkus der E-Autos?

Ist die Kapazität eines Akkupacks und der darin enthaltenen Zellen im E-Auto auf 70 – 80% der Ausgangskapazität gesunken, ist in der Regel der Austausch... weiter lesen —>

Grundwissen Technik

Vom Lithium-Ionen-Akku zum Feststoff-Akku

Immer wieder liest der Interessent von einem Durchbruch bei der Forschung bei Akkus. Seit Jahren werden in unseren Geräten im Zeitablauf leicht verbesserte Lithium-Ionen-Akkus unterschiedlicher... weiter lesen —>

Grundwissen

Selbstentladung von Batterien und Akkus

Jeder kennt es bei modernen Fahrzeugen, die Selbstentladung von Akkus, auch wenn das Fahrzeug nicht in Betrieb ist. Das sind selbst ablaufende chemische Vorgänge, die... weiter lesen —>

Grundwissen

Prüfmethoden Reichweite für E-Fahrzeuge

Politik und Autoindustrie arbeiten bekanntlich zusammen. Vermutlich aus diesem Grund weichen offizielle Werksangaben von realen Verbrauchswerten bei E-Autos so stark ab. Die offiziellen Werksangaben für... weiter lesen —>

Grundwissen

Akku Ladezustand und Balancing

Das Ladegerät und die Leistungselektronik sind für die maximal mögliche Ladeleistung des Akkus entscheidende Größen. Beim Laden eines Akkus wird meist unterhalb von 20 Prozent... weiter lesen —>

Renault ZOE

Renault ZOE Edition Bose – Meine Erfahrungen

Renault ZOE „Bose“ mit 41 kWh Akku Über den Renault ZOE mit größerem 41 kWh Akku wurde bereits einiges in anderen Medien berichtet. Ich möchte... weiter lesen —>

Nachrichten Opel Ampera-e

Opel Ampera-e – Technische Daten

Der Opel Ampera-e, ein E-Auto der Kompaktklasse, soll der GM Tochter bei der Elektromobilität zum Sprung nach vorn verhelfen. In den USA gibt es ihn... weiter lesen —>

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 →

Suche in Webseite

Partner & Sponsoren

[masterslider id="1"]

Tue Gutes

PayPal Logo
Klicken & Unterstützen - Danke

Administratives

Das E-Auto-Journal | Über den Autor
Datenschutzerklärung | Impressum
© 2016 - 2025 e-auto-journal.de - Ein Projekt zur reinen Elektromobilität | Affiliate-Link *
Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die weitere Nutzung bedarf einer schriftlichen Genehmigung.
Cookie-Hinweise

Wir verwenden Cookies auf unserer Website indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden Datenschutzerklärung.

Einstellungen Einverstanden Ablehnen

Zustimmung verwalten

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Webseite navigieren. Die als notwendig eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.

Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige Cookies
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN