Skip to content
Elektro-Auto-Journal
  • Das Elektro-Auto-Journal

Elektro-Auto-Journal

Was der Leser über E-Autos wissen sollte

  • Inhalt
  • Nachrichten
  • Grundwissen
  • Technik
  • Ratgeber
  • Checkliste
  • E-Auto – Modelle
  • Kolumne
  • Newsletter

Schlagwort: Vorteile

Einige Argumente pro

Posted on 30. März 201830. März 2018 Grundwissen

Elektromotor vs. Verbrennungsmotor

Vorteile des Elektroantriebs Ein Elektromotor benötigt in der Regel gegenüber einem Verbrennungsmotor kein Schaltgetriebe. Das maximale Drehmoment wird schon kurz nach dem Anlaufen des Elektromotors... weiter lesen —>

Posted on 8. März 20188. März 2018 Grundwissen

Merkmale Lithium-Ionen-Akku

Als Akkus für e-Autos werden heute meist Lithium-Ionen-Akku verwendet. Die Merkmale dieser Technik sind: Nennspannung einer Zelle: 3,6 Volt Elektroden Minuspol (Kathode): Lithium-Metalloxid Elektroden Pluspol... weiter lesen —>

Posted on 26. Februar 201813. März 2018 Tesla 3 Tesla S Tesla X

Was ist das Besondere an einem Tesla?

Tesla, gegründet 2003, hat bis heute einige positive Akzente in der Autowelt geschaffen. Hier sind einige Beispiele: Klare Designsprache ohne Firlefanz und Beliebigkeit Minimalistisches Design... weiter lesen —>

Posted on 4. Februar 20188. Februar 2018 Grundwissen Ratgeber

Kaufentscheidung – Plug-in-Hybrid oder reines Elektroauto

Vor einer Kaufentscheidung für ein Plug-In-Hybrid (PHEV) oder reinem Elektroauto (EV) ist es notwendig, sein eigenes tägliches Fahrprofil zu kennen. Im vorliegenden Beispiel gehe ich... weiter lesen —>

Posted on 30. November 201730. November 2017 Nachrichten

BMW Elektroantrieb Konzept für 2021

Ein sehr anschauliches Video zeigt das Konzept für reine Elektrofahrzeuge von BMW Fahrzeuge für die Zeit ab 2021 (!). Die Elektro-Antriebstechnik soll in zukünftigen Modellen... weiter lesen —>

Posted on 29. November 20173. Dezember 2017 FIAT 500e Grundwissen Hyundai IONIQ Kia Soul EV Renault ZOE Technik Tesla 3 Tesla S Tesla X

Batterien in Elektroautos mit Luft oder Wasser kühlen?

Aktuelle Lithium-Ionen-Akkus In Elektroautos kommen aktuell Lithium-Ionen-Akkus zum Einsatz. Sie vertragen eine Vielzahl an Ladezyklen und weisen keinen nennenswerten Memory-Effekt auf. Die Lebensdauer in einem... weiter lesen —>

Posted on 17. November 20173. Dezember 2017 Hyundai IONIQ Ratgeber

Hybrid – Plug-In-Hybrid – Elektro?

Drei Antriebskonzepte Ganz langsam nimmt das Thema Elektromobilität Fahrt auf und einige Hersteller überraschen mit interessanten technischen Konzepten. Sie bieten Fahrzeuge wahlweise in den Versionen... weiter lesen —>

Posted on 14. November 201714. November 2017 Grundwissen Ratgeber

Kfz-Steuer für Elektroautos

Die Höhe der Kfz-Steuer für Elektroautos richtet sich nach dem Datum der Erstzulassung des Fahrzeugs. Grund ist, das im Sinne des Umweltschutzes Elektrofahrzeuge gefördert werden... weiter lesen —>

Posted on 8. November 201720. November 2017 Grundwissen Ratgeber Technik

Arten von Elektrofahrzeugen

Was zeichnet ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor aus? Die Technik von Autos mit Verbrennungsmotoren besteht aus Motor, Turbo, Abgasanlage, Getriebe (Wandler-Automatik bis zu 9 Gänge, Dopplekupplungsgetriebe),... weiter lesen —>

Beitrags-Navigation

1 2 3 →

Meistgelesen

  • Elektromotor vs. Verbrennungsmotor
  • Hersteller von Batterien für Elektroautos
  • FIAT 500e California – E-Auto für Nahbereich
  • Batterien in Elektroautos mit Luft oder Wasser kühlen?
  • Aufbau Batteriezelle Tesla Typ 18650
  • Sion von Sono Motors wird gebaut
  • Probefahrt Sion von Sono Motors
  • Unterschiedliche Technikkonzepte E-Autos
  • Arten von Elektrofahrzeugen
  • Nissan Leaf – Zweite Generation
  • E-Auto – Modelle
  • Wohin geht die Entwicklung von Lithium-Ionen-Akkus?
  • Leistungsverluste von Tesla Akkus
  • Vom Lithium-Ionen-Akku zum Feststoff-Akku
  • Preise an Ladestationen für Elektroautos
  • E-Autos – Kompaktklasse
  • Elektromobilität – Ratgeber – Checkliste
  • Komponenten eines Elektroautos
  • E-Autos – Kleinwagen
  • E-Autos – Mittelklasse

Werbung

Newsletter abonnieren

Tue Gutes

PayPal Logo
Klicken & Unterstützen - Danke

Neueste Beiträge

  • Leistungsverluste von Tesla Akkus
  • Probefahrt Sion von Sono Motors
  • Nissan Leaf – Zweite Generation
  • E-Auto mieten – Tesla, Renault, BMW u.a.
  • Energieverbrauch Verbrenner vs. E-Auto
  • WLTP-Test – Worldwide Hamonized Light Vehicle Test Procedure
  • Elektromotor vs. Verbrennungsmotor
  • Preise an Ladestationen für Elektroautos
  • Formel zur Errechnung der Reichweite eines E-Auto
  • Aktuelle Produktionszahlen Tesla Model 3

Beiträge nach Stichworten

2016 2017 2018 2019 2020 AC Akku Akkukapazität Akkuleistung CCS Crash DC Elektroantrieb Energiedichte Foto Gastbeitrag Geschichte Gesetze Kaufprämie Kleinstwagen Kleinwagen Kompaktklasse Konzepte Kosten Ladegeräte Ladekabel Ladestation Ladestecker Ladesäule Nachteile NEFZ Omnibus Plug-In-Hybrid Recycling Rekuperation Rohstoff Statistik SUV Transporter Umfragen Urteil Verordnungen Video Vorteile Wallbox

Elektromobilität Themen

Administratives

Das E-Auto-Journal | Über den Autor
Aktueller Newsletter | Datenschutzerklärung | Impressum

Weitere lesenswerte Webseite

Logo von Oldtimer-Veranstaltung.de
© 2016 - 2018 e-auto-journal.de - Ein Projekt zur reinen Elektromobilität | Affiliate-Link *
Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.
All entries in this blog are copyrighted by the author, unless otherwise indicated. Excerpts (140 characters) and links may be used, provided that credit is given to https://e-auto-journal.de/ with appropriate and specific direction to the original content.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn die Website weiter genutzt wird, gehe ich vom Einverständnis aus.OK... mehr erfahren →