Auswahl Ladestation für Elektroauto
Bei der Auswahl und Installation einer Ladestation in der eigenen Garage oder Carport sind einige Dinge zu beachten. Wie schnell kann mein Akku geladen werden?... weiter lesen —>
Hier finden Sie Tipps zu Elektroautos
Bei der Auswahl und Installation einer Ladestation in der eigenen Garage oder Carport sind einige Dinge zu beachten. Wie schnell kann mein Akku geladen werden?... weiter lesen —>
In Europa lebt die Elektromobilität vom Drehstromnetz. Die Infrastruktur ist günstig aufzustellen im Gegensatz zu Gleichstromladern. Von daher wird im halb-öffentlichen Bereich und auch im... weiter lesen —>
Bisher war der 4,08 Meter kurze Kleinwagen Renault ZOE, der 2012 sein Debüt gab, nur mit einem 22 kWh starkem Akku ausgestattet, der eine Reichweite... weiter lesen —>
Werkstätten, die für die Wartung und Reparatur von E-Autos ausgerüstet sind, können über die Datenschnittstelle Batteriedaten auslesen. So kann jederzeit festgestellt werden, in welchem Zustand... weiter lesen —>
Wer sein E-Auto nachts in der Garage stehten hat, kommt auf die Idee, den Akku mit Strom aus einem günstigeren Tarif zu laden. Günstiger ist... weiter lesen —>
Manche Autohersteller bieten die Akkus nicht gemeinsam mit dem Fahrzeug an, sondern es wird ein monatlicher Miet- bzw. Leasing-Preis erhoben. Der Preis ist abhängig von... weiter lesen —>
In der Regel ist der Akku für den Antrieb des E-Autos als Einheit zu sehen. Doch ein Akku besteht aus einer großen Anzahl von Modulen,... weiter lesen —>
Der ADAC hat die Kilometerkosten von Elektroautos mit vergleichbaren Benzin- und Dieselfahrzeugen berechnet. Sachverhalt ist, wer ein Elektroauto hat, fährt künftig steuerfrei und bekommt eine... weiter lesen —>
Der Smart electric drive 2017 wurde am 23.09.2016 in Miami (USA) vorgestellt und wird zuerst in den USA ausgeliefert, ab April 2017 auch in Deutschland.... weiter lesen —>