Wallbox stationär oder mobil installieren?
Argumente für Wallbox stationär oder mobil Wenn die Elektromobilität in eine private Garage oder Carport einzieht, dann stellt sich diese Frage: Installiere ich eine stationäre... weiter lesen —>
Nach welchem System wird der Akku geladen
Argumente für Wallbox stationär oder mobil Wenn die Elektromobilität in eine private Garage oder Carport einzieht, dann stellt sich diese Frage: Installiere ich eine stationäre... weiter lesen —>
Vor längerer Zeit hatte ich einen Bericht über Steckerverbindungen – Elektroautos veröffentlicht. Der Bericht soll durch das Schaffen zweier bekannter Youtuber ergänzt werden. In einem... weiter lesen —>
Wer meint, dass man einer Steckdose zum Aufladen des Akkus Strom im Verhältnis 1:1 entnimmt, der irrt. Beim Aufladen des Akkus hat man mehr oder... weiter lesen —>
Was gibt es an Elektroverbindungen Ladestecker, Ladebuchsen und Systeme für E-Autos? Nachfolgend wurde eine kleine Übersicht zusammen gestellt: Steckerverbindungen für E-Autos Noch im Jahr 2017... weiter lesen —>
Ladesäulen Chaos in Deutschland Bei Smartphones haben sich bis heute zwei Ökosysteme Apple iOS und Android mit diversen Unterversionen durchgesetzt. Aktuell hat lediglich Tesla mit... weiter lesen —>
Über die Vorteile einer fest installierten Wallbox wurde bereits berichtet. Es gibt als Alternative noch eine sogenannte mobile Ladestation. Zum Anschließen dieses Ladekabels wird nur... weiter lesen —>
Problem E-Auto über 230 V Steckdose laden Unsere 230V Steckdosen (SchuKo: 10A 230 V 1P+N+Erde bis 2,3 kW) sind nicht für eine lange Dauerbelastung mit... weiter lesen —>
In Deutschland wird immer wieder mit recht darauf verwiesen, dass es zu wenig Ladesäulen gibt. Eigentlich könnten an jeder städtischen Straßenlaterne oder öffentlichen Garage recht... weiter lesen —>
Stellen Sie sich vor, sie fahren mit dem E-Auto eine Ladestation zum Stromtanken an. Entweder nutzen Sie zwischen der Ladesäule und der Buchse am Fahrzeug... weiter lesen —>
Wechselstrom aus der Haushaltssteckdose Vorteil: Der Strom ist überall leicht zugänglich. Kompatible Elektroautos lassen sich einfach per SchuKo-Stecker anschließen. Der Nachteil ist, das Laden des... weiter lesen —>
Eine Regelung für einheitliche Ladestecker hatte das Europäische Parlament in Straßburg auf Vorschlag der EU-Kommission in Brüssel bereits im April 2014 zugestimmt und wurde vom... weiter lesen —>