Ford plant keine voll elektrischen Kleinwagen
Ford plant keine voll elektrischen Kleinwagen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den USA will bei Kleinwagen vorerst weiter auf Ottomotoren setzen! Ford Zukunft Ford plant... weiter lesen —>
Hier wird Aktuelles publiziert
Ford plant keine voll elektrischen Kleinwagen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den USA will bei Kleinwagen vorerst weiter auf Ottomotoren setzen! Ford Zukunft Ford plant... weiter lesen —>
Ryder in den USA hat im Juni 2018 die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Chanje in den USA ausgebaut und FedEx ordert 1.000 E-Transporter. Der Chanje... weiter lesen —>
Wie ich erfahren habe, plant das Unternehmen aWATTar GmbH aus Wien im Jahr 2019 einen Stromtarif für Deutschland anzubieten. Interessant dabei ist, dass sich die... weiter lesen —>
Zum Abschluss einer Verlagsveranstaltung von Axel Springer diskutierten die Herren Altmaier, Diess, Zetsche und Krüger über die Zukunft der Mobilität, E-Autos und Autonomes Fahren. Ziemlich... weiter lesen —>
Hyundai und Kia nutzen Vodafone ab 2019 Hyundai und Kia führen ab 2019 in ihren Fahrzeugen ein neues Infotainmentsystem ein. Beide Hersteller haben eine europaweite... weiter lesen —>
Manchmal verrät Elon Musk ein wenig Vorhaben für die Zukunft natürlich ohne genaue Termine. Tesla Model Y ohne 12-Volt-Batterie-Architektur Das Tesla Model Y soll ohne... weiter lesen —>
Am Wochenende 27.-28.Oktober 2018 fand auf dem Hockenheimring das e4 TESTIVAL statt. Für mich war es die Veranstaltung Elektromobilität auf dem Hockenheimring. Im Vordergrund stand... weiter lesen —>
Die Zulassungen für Elektro- und Hybridfahrzeuge steigen. Doch die Betrügereien rund um Dieselmotoren haben doch viele Menschen nachdenklich gemacht. Ob die Einführung der Förderung für... weiter lesen —>
Das vernetzte Auto ist technisch auf dem Vormarsch. Volkswagen hat sich als Partner für die Cloud-Dienste von Microsoft entschieden. Das Produktspektrum wird „Volkswagen Automotive Cloud“... weiter lesen —>
Bei aller Kritik, “Schummelsoftware” und anderen Vergehen gegen die Verbraucher hat Volkswagen die technologische MEB-Plattform für die zukünftigen Elektrofahrzeuge vorgestellt. Die konsequente Plattform-Strategie ist bisher... weiter lesen —>
Das Unternehmen Google wird künftig Fahrzeuge von Renault, Nissan und Mitsubishi mit intelligenten Infotainment-Systemen auf Basis des mobilen Betriebssystems Android auszurüsten. Weiterhin soll der zukünftige... weiter lesen —>
Die von Daimler veröffentlichten Teaser hatten es schon angedeutet. Der Mercedes EQC ist ein äußerlich großer SUV mit einem Kühlergrill (!), abgeleitet vom Mercedes GLC.... weiter lesen —>