Skip to content
Skip to content

Elektro-Auto-Journal

Was man über E-Autos wissen sollte


Werbung
  • Inhalt
  • Nachrichten
  • Grundwissen
  • Technik
  • Ratgeber
  • E-Autos
  • Newsletter
Elektro-Auto-Journal
  • Inhalt
  • Nachrichten
  • Grundwissen
  • Technik
  • Ratgeber
  • E-Autos
  • Newsletter

Schlagwort: Akkukapazität

Themen zur Kraft

Grundwissen

Verhalten des Akku im Winter

Im Winter verliert ein Akku an Spannung. Das liegt am verwendeten Material für den Elektrolyt. Der Elektrolyt ist die Flüssigkeit in einem Akku, die die... weiter lesen —>

Grundwissen

Was kosten 100 km mit einem E-Auto?

In diesem Beispiel möchte ich einmal den Energiebedarf eines E-Autos für 100 km Fahrstrecke berechnen. Gehen wir einmal von einer Akkukapazität von 60 kW aus... weiter lesen —>

Grundwissen

Anzahl Akkuzellen in E-Autos

Die Hersteller der Fahrzeuge sind nicht sehr auskunftsfreudig bezüglich der verwendeten Hersteller, Anzahl der Zellen und Moduln. Folgende Werte konnten ermittelt werden: Tesla Model S... weiter lesen —>

Grundwissen

Motorleistung (kW) und Energiemenge (kWh)

Leider werden in Publikationen Motorleistung (kW) und Energiemenge (kWh) oft falsch geschrieben oder verwechselt. Schon seit 1978 wird die Motorleistung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor offiziell... weiter lesen —>

Grundwissen

Aufladbare Akkus – Stand Technik

Das Thema der aufladbaren Akkus ist schon recht alt. Der italienische Physiker Alessandro Volta (1745-1827) erfand die Batterie und die Lehre von der Elektrizität befand... weiter lesen —>

Ratgeber

Austausch einzelner Akku-Module

In der Regel ist der Akku für den Antrieb des E-Autos als Einheit zu sehen. Doch ein Akku besteht aus einer großen Anzahl von Modulen,... weiter lesen —>

Grundwissen

Akkukapazität und Akkuleistung

Die Akkukapazität und die Voltzahl spielen für die Leistung des Akkus die entscheidende Rolle. Akkukapazität Die Akkukapazität wird in Amperestunden angegeben. Der Abkürzung für Amperestunden... weiter lesen —>

Nachrichten

Akkukapzität verliert im Laufe der Jahre

Bekannt ist, dass die Speicherleistung von Akkus im Laufe der Zeit nachlässt. Wir kennen diesen Sachverhalt bereits von unseren Notebooks, Smartphones und Tablets. Mit der... weiter lesen —>

Seitennummerierung der Beiträge

← 1 2

Suche in Webseite

Partner & Sponsoren

[masterslider id="1"]

Tue Gutes

PayPal Logo
Klicken & Unterstützen - Danke

Administratives

Das E-Auto-Journal | Über den Autor
Datenschutzerklärung | Impressum
© 2016 - 2025 e-auto-journal.de - Ein Projekt zur reinen Elektromobilität | Affiliate-Link *
Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die weitere Nutzung bedarf einer schriftlichen Genehmigung.
Cookie-Hinweise

Wir verwenden Cookies auf unserer Website indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden Datenschutzerklärung.

Einstellungen Einverstanden Ablehnen

Zustimmung verwalten

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Webseite navigieren. Die als notwendig eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.

Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige Cookies
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN