Skip to content
Elektro-Auto-Journal
  • Das Elektro-Auto-Journal

Elektro-Auto-Journal

Was der Leser über E-Autos wissen sollte

  • Inhalt
  • Nachrichten
  • Grundwissen
  • Technik
  • Ratgeber
  • Checkliste
  • E-Auto – Modelle
  • Kolumne
  • Newsletter

E-Auto Ratgeber - Tipps und Infos

Newsletter abonnieren
Posted on 14. März 201814. März 2018 Grundwissen Tesla 3

Aufbau Batteriezelle Tesla Typ 2170

In den Fahrzeugen von Tesla kommen runde Batteriezellen zum Einsatz, die von Außen aussehen wie herkömmliche Akkus im Haushalt. Die Technik im Inneren hat Tesla... weiter lesen —>

Posted on 13. März 201814. März 2018 Grundwissen

Was ist ein Compliance-Auto?

Einige Autohersteller bieten Elektroautos mit zurzeit mit langen Lieferfristen an. Der Grund könnte neben einem Mangel an Lithium-Ionen-Akkuzellen und damit zu geringer Produktion auch an... weiter lesen —>

Posted on 13. März 201813. März 2018 Hyundai IONIQ Hyundai Kona Electro Nachrichten

Bauen die Hersteller nur soviel E-Autos wie für den Flottenverbrauch notwendig?

Wir kennen es bereits vom FIAT 500e der lediglich in Kalifornien, Oregon und Maryland verkauft wird, um den geforderten Flottenverbrauch an CO2 einzuhalten. Vom Kona... weiter lesen —>

Posted on 12. März 2018 Kolumne

Stand der Elektromobilität März 2018

Journalisten und deren Medien beschreiben aktuell den Jaguar I-PACE sehr positiv. Aber leider wird dabei wieder manches wissentlich oder unwissentlich verschwiegen. Klar, wenn man zu... weiter lesen —>

Posted on 12. März 201812. März 2018 BMW i3 FIAT 500e Grundwissen Kia Soul EV Nissan Leaf Opel Ampera-e Renault ZOE Tesla 3 Tesla S Tesla X

Unterschiedliche Technikkonzepte E-Autos

Wenn man sich näher mit den technischen Konzepten von E-Autos befasst, so findet der Interessierte im Jahr 2017 zwei grundsätzlich unterschiedliche Konzepte für die Unterbringung... weiter lesen —>

Posted on 8. März 20188. März 2018 Grundwissen

Merkmale Lithium-Ionen-Akku

Als Akkus für e-Autos werden heute meist Lithium-Ionen-Akku verwendet. Die Merkmale dieser Technik sind: Nennspannung einer Zelle: 3,6 Volt Elektroden Minuspol (Kathode): Lithium-Metalloxid Elektroden Pluspol... weiter lesen —>

Posted on 8. März 20188. März 2018 Grundwissen Technik

Ladeleistung von Ladestationen

Der Akku des Jaguar i-PACE wird mit einer maximalen Ladeleistung von 100 kW angekündigt. Um diese Zahl besser einordnen zu können, sollte man erwähnen, was... weiter lesen —>

Posted on 5. März 20185. März 2018 Grundwissen Ratgeber

Wohin geht die Entwicklung von Lithium-Ionen-Akkus?

Lithium-Ionen-Akkus sind heute für die Elektromobilität führend. Es gibt eine Vielzahl von Zellformaten. Führend sind drei Formate: zylindrisch, prismatische und Pouch-Zelle.Letztere werden auch als Pouch-Bag-Zelle... weiter lesen —>

Posted on 27. Februar 201827. Februar 2018 Hyundai Kona Electro

Hyundai Kona Elektro

Mit dem neuen elektrisch angetriebenen Sports Utility Vehicle (SUV) Hyundai Kona Elektro baut die Marke die alternativ angetriebene Modellvielfalt zustätzlich zum Hyundai IONIQ weiter aus.... weiter lesen —>

Beitrags-Navigation

← 1 2 3 4 5 … 26 →

Meistgelesen

  • Elektromotor vs. Verbrennungsmotor
  • Hersteller von Batterien für Elektroautos
  • FIAT 500e California – E-Auto für Nahbereich
  • Batterien in Elektroautos mit Luft oder Wasser kühlen?
  • Aufbau Batteriezelle Tesla Typ 18650
  • Sion von Sono Motors wird gebaut
  • Probefahrt Sion von Sono Motors
  • Unterschiedliche Technikkonzepte E-Autos
  • Arten von Elektrofahrzeugen
  • E-Auto – Modelle
  • Nissan Leaf – Zweite Generation
  • Wohin geht die Entwicklung von Lithium-Ionen-Akkus?
  • Vom Lithium-Ionen-Akku zum Feststoff-Akku
  • Preise an Ladestationen für Elektroautos
  • E-Autos – Kompaktklasse
  • Leistungsverluste von Tesla Akkus
  • Elektromobilität – Ratgeber – Checkliste
  • Komponenten eines Elektroautos
  • E-Autos – Kleinwagen
  • E-Autos – Mittelklasse

Werbung

Newsletter abonnieren

Tue Gutes

PayPal Logo
Klicken & Unterstützen - Danke

Neueste Beiträge

  • Leistungsverluste von Tesla Akkus
  • Probefahrt Sion von Sono Motors
  • Nissan Leaf – Zweite Generation
  • E-Auto mieten – Tesla, Renault, BMW u.a.
  • Energieverbrauch Verbrenner vs. E-Auto
  • WLTP-Test – Worldwide Hamonized Light Vehicle Test Procedure
  • Elektromotor vs. Verbrennungsmotor
  • Preise an Ladestationen für Elektroautos
  • Formel zur Errechnung der Reichweite eines E-Auto
  • Aktuelle Produktionszahlen Tesla Model 3

Beiträge nach Stichworten

2016 2017 2018 2019 2020 AC Akku Akkukapazität Akkuleistung CCS Crash DC Elektroantrieb Energiedichte Foto Gastbeitrag Geschichte Gesetze Kaufprämie Kleinstwagen Kleinwagen Kompaktklasse Konzepte Kosten Ladegeräte Ladekabel Ladestation Ladestecker Ladesäule Nachteile NEFZ Omnibus Plug-In-Hybrid Recycling Rekuperation Rohstoff Statistik SUV Transporter Umfragen Urteil Verordnungen Video Vorteile Wallbox

Elektromobilität Themen

Administratives

Das E-Auto-Journal | Über den Autor
Aktueller Newsletter | Datenschutzerklärung | Impressum

Weitere lesenswerte Webseite

Logo von Oldtimer-Veranstaltung.de
© 2016 - 2018 e-auto-journal.de - Ein Projekt zur reinen Elektromobilität | Affiliate-Link *
Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.
All entries in this blog are copyrighted by the author, unless otherwise indicated. Excerpts (140 characters) and links may be used, provided that credit is given to https://e-auto-journal.de/ with appropriate and specific direction to the original content.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn die Website weiter genutzt wird, gehe ich vom Einverständnis aus.OK... mehr erfahren →