In den Fahrzeugen von Tesla kommen Batteriezellen zum Einsatz, die von Außen aussehen wie herkömmliche Akkus im Haushalt. Die Technik im Inneren hat Tesla aber gemeinsam mit Batteriepartner Panasonic für den Einsatz in Elektroautos konzipiert. Wie ein einzelner Stromspeicher aufgebaut ist, zeigt das folgende Video:
© Videoquelle YouTube und Urheberrecht: ARIES RC
In jedem Tesla Model sind mehrere Tausend Akkuzellen vom Typ 18650 verbaut. In dem Ende des Jahres auf den Markt kommenden Tesla 3 werden erstmals Batteriezellen im neu entwickelten Akkuzelle 2170-Format verwendet. Die Zellen sind mit 21 Millimeter Durchmesser und 70 Millimeter Länge breiter und länger als das 18650-Format. Das ermöglicht die Aufnahme von mehr Rohstoffen und höherer Energiespeicherung.
Wie das komplette Tesla Batteriepaket im Detail zerlegt wird, zeigt ein weiteres Video.
Nach meinem Wissen verwendet ausschließlich Tesla bisher runde Batteriezellen für seine Akkupacks, andere prismatische und Pouch-Zellen.