Skip to content
Elektro-Auto-Journal
  • Das Elektro-Auto-Journal

Elektro-Auto-Journal

Was der Leser über E-Autos wissen sollte

  • Inhalt
  • Nachrichten
  • Grundwissen
  • Technik
  • Ratgeber
  • Checkliste
  • E-Auto – Modelle
  • Kolumne
  • Newsletter

Schlagwort: Kosten

Was muss der Käufer bezahlen?

Posted on 31. März 201831. März 2018 Grundwissen Ratgeber

Energieverbrauch Verbrenner vs. E-Auto

Neben dem Kaufpreis spielen vor dem Kauf eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs verschiedene Dinge eine Rolle. Die Ratgeber Checkliste Elektromobilität kann helfen. Ein bedeutendes Kriterium ist... weiter lesen —>

Posted on 27. Januar 201827. Januar 2018 Ratgeber

Ladestationen – Anbieter in Europa

Wer sich ein E-Auto kauft oder mietet, der wird vermutlich nicht nur die häusliche Ladestation aufsuchen, sondern auch in der Nähe des Aufenthaltsortes eine Ladestation... weiter lesen —>

Posted on 10. Dezember 201710. Dezember 2017 Nachrichten

Akkupreise sind 2017 stark gesunken

Der Preis für den Akkupack sind ein großer Kostenblock bei E-Autos. Diese sind seit 2010 erheblich gefallen. Der Durchschnittspreis für Lithium-Ionen-Akkus für E-Fahrzeuge liegt 2017... weiter lesen —>

Posted on 26. Oktober 201726. Oktober 2017 Ratgeber

Hersteller Gewährleistung bei e-Autos

Einige E-Autos sind im Jahr 2017 auf dem Markt. Neben dem Design, Ausstattung und Reichweite interessieren den Käufer die vom Hersteller gewährten Gewährleistungen. Bedenkenträger sollen... weiter lesen —>

Posted on 25. Juli 201725. Juli 2017 Ratgeber

Stromkosten für E-Auto

Mit dem Erscheinen des Tesla 3 (Mittelklasse) wird erstmals ein familientaugliches E-Auto, auch für längere Strecke, zur Verfügung stehen. Dabei ist es interessant einmal die... weiter lesen —>

Posted on 11. Juli 201711. Juli 2017 Nachrichten Ratgeber

Pauschaltarife an Ladesäulen in Berlin

In Berlin wird an den Ladesäulen ab 15.07.2017 nicht mehr nach Ladezeit abgerechnet, sondern pauschal pro Ladevorgang. Also die Anschlusszeit oder die erbrachten Leistung (kWh)... weiter lesen —>

Posted on 15. Januar 201715. Januar 2017 Grundwissen

Was kosten 100 km mit einem E-Auto?

In diesem Beispiel möchte ich einmal den Energiebedarf eines E-Autos für 100 km Fahrstrecke berechnen. Gehen wir einmal von einer Akkukapazität von 60 kW aus... weiter lesen —>

Posted on 18. Dezember 201618. Dezember 2016 Ratgeber

Strom zu Tag- und Nachtpreisen

Wer sein E-Auto nachts in der Garage stehten hat, kommt auf die Idee, den Akku mit Strom aus einem günstigeren Tarif zu laden. Günstiger ist... weiter lesen —>

Posted on 18. Dezember 201618. Dezember 2016 Grundwissen

Abrechnung an Ladestationen

Authentifizierung an einer Ladestation Zur Nutzung einer Ladestation im öffentlichen oder halböffentlichen Raum, zum Beispiel Tiefgaragen, ist eine Authentifizierung des Nutzers zum Zwecke der Erfassung... weiter lesen —>

Beitrags-Navigation

1 2 →

Meistgelesen

  • Elektromotor vs. Verbrennungsmotor
  • Hersteller von Batterien für Elektroautos
  • FIAT 500e California – E-Auto für Nahbereich
  • Batterien in Elektroautos mit Luft oder Wasser kühlen?
  • Aufbau Batteriezelle Tesla Typ 18650
  • Sion von Sono Motors wird gebaut
  • Probefahrt Sion von Sono Motors
  • Unterschiedliche Technikkonzepte E-Autos
  • Arten von Elektrofahrzeugen
  • Nissan Leaf – Zweite Generation
  • E-Auto – Modelle
  • Wohin geht die Entwicklung von Lithium-Ionen-Akkus?
  • Leistungsverluste von Tesla Akkus
  • Vom Lithium-Ionen-Akku zum Feststoff-Akku
  • Preise an Ladestationen für Elektroautos
  • E-Autos – Kompaktklasse
  • Elektromobilität – Ratgeber – Checkliste
  • Komponenten eines Elektroautos
  • E-Autos – Kleinwagen
  • E-Autos – Mittelklasse

Werbung

Newsletter abonnieren

Tue Gutes

PayPal Logo
Klicken & Unterstützen - Danke

Neueste Beiträge

  • Leistungsverluste von Tesla Akkus
  • Probefahrt Sion von Sono Motors
  • Nissan Leaf – Zweite Generation
  • E-Auto mieten – Tesla, Renault, BMW u.a.
  • Energieverbrauch Verbrenner vs. E-Auto
  • WLTP-Test – Worldwide Hamonized Light Vehicle Test Procedure
  • Elektromotor vs. Verbrennungsmotor
  • Preise an Ladestationen für Elektroautos
  • Formel zur Errechnung der Reichweite eines E-Auto
  • Aktuelle Produktionszahlen Tesla Model 3

Beiträge nach Stichworten

2016 2017 2018 2019 2020 AC Akku Akkukapazität Akkuleistung CCS Crash DC Elektroantrieb Energiedichte Foto Gastbeitrag Geschichte Gesetze Kaufprämie Kleinstwagen Kleinwagen Kompaktklasse Konzepte Kosten Ladegeräte Ladekabel Ladestation Ladestecker Ladesäule Nachteile NEFZ Omnibus Plug-In-Hybrid Recycling Rekuperation Rohstoff Statistik SUV Transporter Umfragen Urteil Verordnungen Video Vorteile Wallbox

Elektromobilität Themen

Administratives

Das E-Auto-Journal | Über den Autor
Aktueller Newsletter | Datenschutzerklärung | Impressum

Weitere lesenswerte Webseite

Logo von Oldtimer-Veranstaltung.de
© 2016 - 2018 e-auto-journal.de - Ein Projekt zur reinen Elektromobilität | Affiliate-Link *
Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.
All entries in this blog are copyrighted by the author, unless otherwise indicated. Excerpts (140 characters) and links may be used, provided that credit is given to https://e-auto-journal.de/ with appropriate and specific direction to the original content.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn die Website weiter genutzt wird, gehe ich vom Einverständnis aus.OK... mehr erfahren →